Kinderorthopädie
Kinderorthopädie

Kinderorthopädie – Ganzheitliche Versorgung für junge Patienten

Die Kinderorthopädie erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. In unserem Sanitätshaus Lettermann arbeiten Orthopädietechniker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Kinderchirurgen Hand in Hand.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnose, Behandlung und Prävention von angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, darunter Hüftdysplasie, Skoliose und Fußdeformitäten. Eine frühzeitige Erkennung kann langfristige Beschwerden vermeiden.

Dank moderner Diagnostik- und Therapieverfahren wie Röntgen, Ultraschall sowie orthopädietechnischen Hilfsmitteln – Einlagen, Orthesen, Korsetts, Bandagen und Prothesen – lassen sich viele Erkrankungen erfolgreich behandeln.

Durch die enge Kooperation zwischen Orthopädietechnik und unserer Physiotherapie LettsFit bieten wir eine optimale, individuelle Therapie für die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes.

Alles über Individuelle Positionierungen

Alles über Therapeutische Hilfen für Kinder

Hier Infos zur Helmtherapie

Unser Netzwerk Kinderorthopädie

Individuelle Sitzschalen – Optimaler Komfort & Therapieerfolg

Ein maßgefertigtes Sitzsystem fördert die aktive Teilhabe am Leben. Durch anatomische Anpassung nach Körperformabdruck entsteht optimaler Sitzkomfort für Innen- und Außenbereiche. Schon wenige Millimeter beeinflussen den Therapieerfolg – daher sind präzise Analyse der Körperhaltung und enge Abstimmung zwischen Werkstatt und Außendienst essenziell.

Mehr dazu …

Therapeutische Hilfsmittel für Kinder – Mobilität & Eigenständigkeit

Spezielle Hilfsmittel unterstützen Kinder beim Sitzen, Stehen und Laufenlernen. Eine ergonomische Sitzposition fördert Eigenständigkeit und Interaktion. Aufrechtes Stehen stärkt Gelenke, Muskulatur und Knochenbau, beugt Kontrakturen vor und verbessert die Umweltwahrnehmung.

Mehr dazu …

Helmtherapie für Babys – Sanfte Korrektur von Kopfdeformitäten

Unsere Orthopädietechniker begleiten Sie durch die gesamte Helmtherapie, um die Kopfform Ihres Babys schonend zu korrigieren. Eine dynamische Kopforthese unterstützt das natürliche Wachstum bei lagebedingten Asymmetrien oder postoperativ nach Schädelnahtverknöcherung. Durch gezielte Druckverteilung fördert der Helm die symmetrische Entwicklung. Regelmäßige Kontrollen sichern eine optimale Anpassung und Therapieeffizienz.

Mehr dazu …